MusikakademieWien

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Gültig ab: 13. Oktober 2025

Willkommen bei der Musikakademie Wien. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und uns für die Teilnahme am Musikunterricht.

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Unterrichtsverträge zwischen der Musikakademie Wien (im Folgenden "Musikschule" genannt) und den Schülern bzw. deren gesetzlichen Vertretern (im Folgenden "Vertragspartner" genannt).

2. Vertragsabschluss

Der Vertrag kommt durch die schriftliche Anmeldung und die Annahme durch die Musikschule zustande. Die Anmeldung kann online über das Anmeldeformular oder schriftlich erfolgen. Die Musikschule bestätigt die Anmeldung innerhalb von 4 Stunden.

Bei minderjährigen Schülern ist die Anmeldung durch einen gesetzlichen Vertreter erforderlich.

3. Unterrichtsangebot

3.1 Unterrichtsformen

Die Musikschule bietet folgende Unterrichtsformen an:

  • Einzelstunden (50 Minuten)
  • Monatsabo (4 Einheiten à 50 Minuten pro Monat)
  • Premium-Paket (80 Minuten pro Woche)
  • Probestunden zur unverbindlichen Kennenlernmöglichkeit

3.2 Unterrichtsinhalte

Der Unterricht umfasst die Ausbildung an Streichinstrumenten (Violine, Viola, Cello, Kontrabass) und beinhaltet Technik, Notenlesen, Gehörbildung und musikalischen Ausdruck. Die Unterrichtsinhalte werden individuell an das Niveau und die Ziele des Schülers angepasst.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Preise

Die aktuellen Preise sind:

  • Probestunde/Einzelstunde: 45€ pro Einheit
  • Monatsabo: 160€ für 4 Einheiten
  • Premium-Paket: 220€ pro Monat (80 Minuten/Woche)

Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Notenmaterialien sind im Preis inbegriffen.

4.2 Zahlungsmodalitäten

Die Zahlung erfolgt im Voraus:

  • Einzelstunden: Bezahlung vor der jeweiligen Stunde
  • Monatsabo und Premium-Paket: Bezahlung zum Monatsbeginn
  • Akzeptierte Zahlungsmethoden: Banküberweisung, Barzahlung

5. Unterrichtszeiten und -ort

Der Unterricht findet in den Räumlichkeiten der Musikschule in der Alser Straße 42, 1090 Wien statt.

Unterrichtszeiten:

  • Montag bis Freitag: 13:00 - 19:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 - 15:00 Uhr
  • Sonntag: Kein Unterricht

Die konkreten Unterrichtstermine werden individuell vereinbart.

6. Absagen und Unterrichtsausfall

6.1 Absage durch den Schüler

Absagen müssen mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen. Bei rechtzeitiger Absage wird ein Ersatztermin angeboten. Bei Absagen mit weniger als 24 Stunden Vorlaufzeit oder bei Nichterscheinen wird die Unterrichtsstunde berechnet und verfällt.

6.2 Absage durch die Musikschule

Falls die Musikschule einen Unterrichtstermin absagen muss, wird ein Ersatztermin angeboten oder die ausgefallene Stunde wird nicht berechnet bzw. erstattet.

6.3 Unterrichtsfreie Zeiten

An gesetzlichen Feiertagen sowie während der Weihnachtsferien findet kein Unterricht statt. Dies wird bei der Vertragsgestaltung berücksichtigt.

7. Vertragslaufzeit und Kündigung

7.1 Einzelstunden

Einzelstunden werden ohne feste Vertragsbindung gebucht und können jederzeit vereinbart werden.

7.2 Monatsabo und Premium-Paket

Diese Verträge haben eine Mindestlaufzeit von einem Monat und verlängern sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat, sofern nicht mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsende gekündigt wird. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen.

7.3 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt für beide Vertragsparteien unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

  • Wiederholten Verstößen gegen die Hausordnung
  • Zahlungsverzug von mehr als einem Monat
  • Schwerwiegenden persönlichen oder gesundheitlichen Gründen

8. Pflichten des Schülers

Der Schüler verpflichtet sich:

  • Pünktlich zum Unterricht zu erscheinen
  • Ein eigenes Instrument für das Üben zu Hause zur Verfügung zu haben oder zu mieten
  • Regelmäßig zu üben und die Hausaufgaben zu erledigen
  • Mit den Instrumenten und Einrichtungen der Musikschule sorgfältig umzugehen
  • Die Hausordnung der Musikschule einzuhalten

9. Haftung

Die Musikschule haftet nicht für mitgebrachte Gegenstände, Instrumente oder Wertsachen der Schüler. Eine Haftung für Schäden besteht nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit durch die Musikschule oder ihre Mitarbeiter.

Für Unfälle auf dem Weg zur Musikschule und zurück sowie in den Räumlichkeiten haftet die Musikschule nur bei Verschulden.

10. Datenschutz

Die Musikschule erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

11. Foto- und Videoaufnahmen

Bei Konzerten und Veranstaltungen können Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden. Diese können für Werbe- und Dokumentationszwecke der Musikschule verwendet werden. Ein Widerspruch ist jederzeit möglich.

12. Änderungen der AGB

Die Musikschule behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden den Vertragspartnern schriftlich mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Mitteilung widersprochen wird.

13. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Es gilt das Recht der Republik Österreich. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Wien, soweit gesetzlich zulässig.

14. Kontakt

Bei Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen kontaktieren Sie uns bitte:

Musikakademie Wien
Alser Straße 42
1090 Wien, Österreich
Telefon: +43 1 4778 3251
Montag - Freitag: 13:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 15:00 Uhr

← Zurück zur Startseite